Bad Langensalza von Michel,  Nadine

Bad Langensalza

Im Jahre 1956 konnte Langensalza, die historische Waidstadt am Hainich, die Erhebung zum „Bad“ feiern. Im Gesundheitswesen der DDR spielte die Kreisstadt mit ihrem Schwefelbad fortan eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus brachte die Nachkriegszeit zahlreiche weitere wirtschaftliche und vor allem politische Veränderungen mit sich.
Auf mehr als 230 bislang überwiegend unveröffentlichten Fotografien dokumentiert Stadtarchivarin Nadine Michel erstmals anschaulich und lebendig die Zeit zwischen 1945 und 1989 – den schwierigen Neubeginn nach dem Krieg, den Wandel im Stadtbild sowie den „sozialistischen“ Alltag zwischen Schule, Arbeit und Freizeit. Die vornehmlich aus den Beständen von Stadtarchiv und Stadtmuseum stammenden Aufnahmen zeigen sowohl Ansichten des öffentlichen Lebens als auch Einblicke in das private Leben der Langensalzaer.
Dieser Bildband wirft einen unverklärten Blick auf das Leben in Bad Langensalza während der DDR-Zeit und lädt zum Erinnern und Nachdenken ein.

> findR *
Produktinformationen

Bad Langensalza online kaufen

Die Publikation Bad Langensalza von ist bei Sutton erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsgeschichte, Alte Fotografien, Alte Fotos, Archivbilder, Bad Langensalza, Bildband, Geschichte, Hainich, Heimatgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Stadtgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!