Bali – Hinter der Fassade
Pascal Honisch, Hannah-Maria Indrak, Thomas Moog, Hermann Mückler, Rafaela Mückler-Liendl, Iris O´Rourke, Elif Öztürk, Matthias Reitter, Victoria Reitter, Denise Tattyrek, Susanne Thiard-Laforet, Moog Thomas, Larissa Wildschek, Karina Würleitner, Weiwei Ye
13 Autoren beschreiben in zwölf Artikeln die Ergebnisse ihrer kulturanthropologischen/soziologischen Studien zur heutigen Gesellschaft auf Bali: Musik, Instrumente und Orchester des Gamelan; die Holzschnitzkunst – Motive und innere Organisation der Künstler; Touristenklischee und Wirklichkeit; die Modifikation des Hinduismus zu einem Monotheismus; das Zusammenleben zwischen Muslimen und Hindus; das Menstruationstabu; das Wesen der Opfergaben; der Tourismus; die Organisation der Bewässerung von Reisfeldern; Architektur als Ausdruck kultureller Identität; Chinesenmassaker – eine versteckte Vergangenheit. Alle Beiträge befassen sich somit mit Phänomenen des Alltags, allerdings in einem Auflösungsgrad, der für einen „normalen“ Touristen nicht erreichbar ist.