Batman
Re-Konstruktion eines Helden
Lars Banhold
Das Gleiche nochmal besser: Fast zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung des Klassikers Batman. Konstruktion eines Helden, erscheint mit Batman. Re-Konstruktion eines Helden nicht die ersehnte fünfte Auflage, sondern ein vollständig überarbeitetes Buch. Von ehemals 100 auf 256 Seiten angewachsen, bietet der Comic-Experte Banhold nicht nur die umfassende Geschichte Batmans, sondern zugleich eine Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Von seiner Erfindung bis in die jüngste Zeit verfolgt der Autor den »Caped Crusader«, der heute in Comicheften genauso zu Hause ist wie im Hollywood-Kino, Fernsehserien und selbst dem Lego-Universum. So begegnet uns der Fledermaus-Mann als Spießer der 1940er und 50er Jahre, als Counter Culture-Ikone der 1960er und 70er Jahre sowie als Antiheld der 1980er Jahre und 90er Jahre. Dabei verliert das Buch auch Batmans wechselnde Partnerinnen und Partner (Robin, Bat-Girl, Bat-Mite …), seine vielfältigen Gegner (Joker, Penguin, Cat-Woman …) und die wandelbare Stadt Gotham nicht aus den Augen.