Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern
Eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen
Mauricio Vargas
Frontmatter — Inhaltsverzeichnis — Tabellenverzeichnis — Abbildungsverzeichnis — Abkürzungsverzeichnis — Einleitung — Teil I. Wesentliche Elemente der finanziellen Entwicklung auf der Mikro-, Meso und Makroebene — 2. Finanz- und Kapitalmärkte und deren Institutionen in Schwellenländern: Die mikroökonomische Perspektive — 3. Makroökonomische Voraussetzungen für die Funktionsfähigkeit des Finanzsektors — 4. Marktzugang der Wirtschaftssubjekte zum Bankensektor als notwendige Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung — Teil II. Die Rolle der finanziellen Entwicklung in Emerging Markets. Ein Vergleich von Chile und Mexiko — 5. Chile — 6. Mexiko — 7. Vergleich der Länderanalysen — Schlußfolgerungen — ?. Appendix — Literaturverzeichnis — Backmatter