Begegnungen mit dem Wolf von Rohregger,  Peter

Begegnungen mit dem Wolf

Gräuelmeldungen aus drei Jahrhunderten

In östlichen Gegenden Deutschlands, aber auch schon in Niedersachsen werden die Wölfe vermehrt wieder heimisch. Die Landnahme der vierbeinigen Zuwanderer aus Russland, dem Baltikum, aus Polen freut die einen und ängstigt die anderen. Besitzt „Meister Isegrim“ das Recht, in einem Kulturgebiet zu leben, in dem er jahrtausendelang zu Hause war, daraus aber von unseren Vorfahren mit Pulver und Blei vertrieben wurde? An dieser Frage scheiden sich die Geister.
Während zwischen Oder und Rhein schon mehr als tausend Wölfe durch Wälder und Fluren streifen, sorgt in Tirol ein knappes Dutzend dieser Beutegreifer für viel Aufregung und böses Blut. Die Sommerweide auf den Almen ist für einen Teil der Schafe nun wieder um einen Tick gefährlicher. Dem Wolf neuerlich den Garaus zu machen, wie damals vor zweihundert Jahren, oder den Herdenschutz zu intensivieren, das ist ein Streitthema, das die Gemüter bewegt.
Für unsere Vorfahren war der Wolf schlichtweg der böse Feind für Mensch und Tier, den es ohne Wenn und Aber zu vernichten galt. Diese Gegnerschaft und das Aufeinandertreffen zwischen den Menschen und der „Bestie“ fand in unzähligen dramatischen Berichten seinen Niederschlag. Eine interessante Auswahl davon findet sich in diesem Buch. Diese Texte aus drei Jahrhunderten spiegeln auch sehr anschaulich die Urängste der Menschen vor dem Raubtier wider.

> findR *
Produktinformationen

Begegnungen mit dem Wolf online kaufen

Die Publikation Begegnungen mit dem Wolf - Gräuelmeldungen aus drei Jahrhunderten von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: beutegreifer, Raubtier, Schafsräuber, Wolf, Wolfsjagd. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.4 EUR und in Österreich 16.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!