Behinderung und Normalität von Mai,  Judith

Behinderung und Normalität

Montessori-Pädagogik als Ausweg aus der Normalisierungsgesellschaft

Normalität ist ein ganz alltäglicher Begriff. Es ist ein Schema, anhand dessen wir Abweichungen von einer definierten Norm wahrnehmen. MICHEL FOUCAULT bezeichnet die moderne Gesellschaft als „Normalisierungsgesellschaft“. Die Differenzierung derartiger Normalisierungen stellt die Autorin anhand der Normalismus-Theorie von JüRGEN LINK dar.
Vor dem Hintergrund der Normalität betrachtet die Autorin kritisch das sonderpädagogische Feld, in welchem beeinträchtigte Menschen vorrangig unter dem Kriterium der Behinderung gesehen werden. Mit diesem defizitorientierten Menschenbild geht der sogenannte Realismus der Sonderpädagogik einher. Darunter ist die Annahme zu verstehen, dass Nichtbehinderte einen „richtigeren“, „vollständigeren“ Zugang zur Wirklichkeit haben als behinderte Menschen. Als Gegenposition stellt die Autorin das Integrations- und Inklusionsverständnis vor, und sucht im Anschluss daran nach einem Weg aus der Normalisierung. Dies setzt einen (Bewusstseins-)Wandel der Gesellschaft und das Durchbrechen manifester Strukturen und Konstrukte voraus. Ein solcher Umbruch oder besser Aufbruch in Richtung einer Welt, in der alle willkommen sind, ist verbunden mit einem Lernprozess. Eine Keimzelle für solch einen Prozess stellt die Montessori-Pädagogik dar. Die Autorin setzt sich daher konsequent für die Friedenserziehung nach Montessori ein, da sie im Frieden die Grundvoraussetzung für die Verwirklichung des Inklusionsgedankens sieht.

> findR *
Produktinformationen

Behinderung und Normalität online kaufen

Die Publikation Behinderung und Normalität - Montessori-Pädagogik als Ausweg aus der Normalisierungsgesellschaft von ist bei Projekt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Behinderung, Normalität, Sonerpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11 EUR und in Österreich 11.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!