Beiträge zur Schauspielkunst von Iffland,  August W, Košenina,  Alexander

Beiträge zur Schauspielkunst

Briefe über die Schauspielkunst (1781/82). Fragmente über Menschendarstellung auf den deutschen Bühnen (1785)

August Wilhelm Iffland (1759–1814), vor 250 Jahren im Leibniz-Haus Hannover geboren, zählt zu den bekanntesten Schauspielern und produktivsten Dramatikern seiner Zeit. Seine Bühnenkarriere führte vom Herzoglich Gothaischen Hoftheater über das Mannheimer Nationaltheater nach Berlin ans Königliche Nationaltheater, das er von 1796 bis zu seinem Tod leitete. Daneben entstanden mehr als sechzig eigene Stücke und Übersetzungen sowie theoretische Beiträge zur Schauspielkunst. Die Edition vereinigt die schwer zugängliche Zeitschriftenpublikation ‚Briefe über die Schauspielkunst‘ (1781/82) mit dem in Bibliotheken sehr seltenen Büchlein ‚Fragmente über Menschendarstellung‘ (1785). Beide Beiträge zur Schauspielkunst gehen auf jene Debatten zurück, die Wolfgang Heribert von Dalberg in Ermangelung geeigneter Literatur zur Bühnenpraxis an seinem Mannheimer Theater anregte. Ifflands Devise lautet, Schauspieler müssten ‚den Menschen zum Karakter‘ schaffen, der zuvor vom Dichter hervorgebracht wurde. In den Briefen und den Fragmenten entwickelt er die Grundlagen seines psychologisch naturwahren Darstellungsstils und ergänzt diese durch Überlegungen zur Dramaturgie, Actio, Aussprache, den Berufskrankheiten der Akteure oder zum Verhalten des Publikums.

> findR *
Produktinformationen

Beiträge zur Schauspielkunst online kaufen

Die Publikation Beiträge zur Schauspielkunst - Briefe über die Schauspielkunst (1781/82). Fragmente über Menschendarstellung auf den deutschen Bühnen (1785) von , ist bei Wehrhahn Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Schauspieler, Schauspielkunst, Theatertheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!