Berechnung der Prognoseunsicherheit nach DIN 4109. von Scholl,  Werner, Wittstock,  Volker

Berechnung der Prognoseunsicherheit nach DIN 4109.

Für die Berechnung der Unsicherheit bauakustischer Prognosen wurde ein Rechenblatt erstellt. Es basiert auf dem Verfahren aus der [DIN EN 12354-1] sowie auf dem [GUM]. Das Rechenblatt wurde sowohl für den Massiv- als auch für den Leichtbau anhand vorliegender Beispiele überprüft. Die auftretenden Unterschiede zwischen Mess- und Prognoseergebnissen lassen sich durch die Unsicherheiten sehr gut erklären. Zusätzlich wurde das Rechenblatt durch Parametervariationen und Plausibilitätstests abgesichert. Das Rechenblatt wurde auf den Internet-Seiten der PTB der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt (www.ptb.de/en12354). Damit kann eine breite Anwenderschicht Erfahrungen mit den Unsicherheiten bauakustischer Prognosen aufbauen, die dann wiederum für die Überarbeitung der [DIN 4109] nutzbar gemacht werden können.

> findR *

Berechnung der Prognoseunsicherheit nach DIN 4109. online kaufen

Die Publikation Berechnung der Prognoseunsicherheit nach DIN 4109. von , ist bei Fraunhofer IRB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemein, Bauakustik, Bauforschung, Bauphysik/Bauchemie, Berechnungsverfahren, Betonbau, DIN 4109, Gebaeude, Leichtbau, Luftschalldämmung, Massivbau, Prognose, Schall, Schalldaemmung, Schallschutz, Statistik, Unsicherheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11 EUR und in Österreich 11.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!