Beschädigte Ironie von Angermann,  Asaf

Beschädigte Ironie

Kierkegaard, Adorno und die negative Dialektik kritischer Subjektivität

Das Verhältnis zwischen Kierkegaard und Adorno ist durch eine komplexe Paradoxie geprägt: Während Adorno Kierkegaard explizit als Vordenker einer übersteigerten und daher entfremdeten Subjektivität bezeichnet, scheint seine eigene negative Konzeption der Subjektivität von Kierkegaards Denken besonders beeinflusst zu sein. Durch eine Untersuchung der Subjektivitätskonzeption im Denken Kierkegaards und Adornos und eine Art „Spurensuche“ der Kierkegaardschen Philosophie in Adornos Werk, beabsichtigt die vorliegende Studie, die negative Dialektik kritischer Subjektivität aus dieser Perspektive zu hinterfragen. Die Analyse der ebenso expliziten wie impliziten Facetten der Auseinandersetzung um die Begriffe subjektive Wahrheit, Existenz, Innerlichkeit und Negativität verdeutlicht die Nähe und die Differenzen zwischen Kierkegaard und Adorno. Dadurch wird die philosophische Subjektivitätsfrage in ein neues Licht gestellt: Sie wird zu der Frage nach Möglichkeit, Unmöglichkeit und sozialhistorischer Verunmöglichung jener Subjektivität, die Kierkegaard als Ironie und Inkommensurabilität und Adorno als Nichtidentität und negative Dialektik verstanden haben.

> findR *
Produktinformationen

Beschädigte Ironie online kaufen

Die Publikation Beschädigte Ironie - Kierkegaard, Adorno und die negative Dialektik kritischer Subjektivität von ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Critical Theory, Ironie, Irony, Kritische Theorie, Negativität, negativity, subjectivity, Subjektivität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 129 EUR und in Österreich 144.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!