Ulrich Kadelbach (zweiter von links) berichtet kenntnisreich über die Region Bethlehem und gibt Zeugnis vom eigenen Erleben und von den Begegnungen mit Menschen in ihrem Alltag. Er schreibt über das Stöhnen und die Verzweiflung der Menschen unter dem israelischen Joch der Besatzung. Er gibt historische Rückblicke und schildert die politisch, geistigen Strömungen die in vielfältiger Weise in die heutige Situation hineinreichen. Schweigen hieße, sich ein zweites Mal zu versündigen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3873363941
-
GTIN-13
9783873363946
-
Erscheinungstermin
2011-08-08
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Über den Autor:
Ulrich Kadelbach, Jg. 1938, studierte Theologie und Kunstgeschichte in Tübingen, Hamburg und Heidelberg. 1980 Kontaktstudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki und im Patristischen Institut Moni Vlatadon. Gründungsmitglied des Arbeitskreises Orthodoxe Kirchen der Württembergischen Landeskirche. Zwölf Jahre Nahostreferent im Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland. Publikationen zu den Themen Orthodoxie, Naher Osten und Kreta.
-
Genre-Code
2549
-
Letzte Bearbeitung
2021-08-27
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Bethlehem Zwischen Weihrauch und Tränengas online kaufen
Die Publikation Bethlehem Zwischen Weihrauch und Tränengas von
Ulrich Kadelbach, Mitri Raheb ist bei Hess Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Palästina, Augenzeugenbericht, Besatzung, Israel, Israel Palästina, Zionismus.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!