Wenn Psychoprofis an Grenzen stoßen, helfen einfühlsame Laien seelisch Belasteten oftmals weiter. In den Camps der Stiftung Auswege, wie auch in den Praxen der ihr angeschlossenen Heiler, geschieht dies unentwegt. Die Thesen und Argumente der bisherigen Schriftenreihe „Psycholügen“ untermauert Band 8 durch eine kleine Auswahl von bewegenden Erfolgsgeschichten, von denen es keine einzige geben dürfte, wenn Experten für unheile Seelen ebenso alleinzuständig wären wie für das Bauen von Brücken, das Steuern von Flugzeugen oder das Programmieren von Computern. Es stellt
bezeichnende Schicksale von psychisch „Kranken“ vor, die erst bei unprofessionellen Laienhelfern jene Hilfe fanden, welche sie bei Fachleuten jahrelang vergeblich gesucht hatten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3930147629
-
GTIN-13
9783930147625
-
Untertitel
Wenn Odysseen durchs Psychoprofiland außerhalb enden
-
Erscheinungstermin
2022-12-31
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. Harald Wiesendanger (Jg. 1956), studierter Philosoph, Psychologe und Soziologe, hat seit Ende der achtziger Jahre rund 50 Bücher veröffentlicht, überwiegend zu psychologischen und medizinischen Themen, neben über 3000 Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften und Internetportalen. 2005 gründete er die Stiftung AUSWEGE für chronisch Kranke sowie die „Internationale Vermittlungsstelle für Herausragende Heiler“ (IVH), die in der alternativen Gesundheitsszene mit einem aufwändigen Auswahlverfahren „die Spreu vom Weizen trennen und die wenigen Könner herausfiltern“ will. 1994 hatte er eine Dachorganisation für Heilerverbände (DGH) ins Leben gerufen und bis 1998 geleitet, sich dann aber zurückgezogen, denn „auch Geisteskinder missraten mitunter derart, dass man sie schließlich mit einem Seufzer der Erleichterung zur Adoption freigibt“. Er gab eine Fachzeitschrift für Geistiges Heilen heraus (Der Heiler 1996-1998), war Mitorganisator mehrerer "Weltkongresse für Geistiges Heilen" in Basel (1994-2004) und an der EU-geförderten Fernheilstudie EUHEALS beteiligt (2001-2004). In jüngster Zeit beschäftigen ihn vor allem die gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Hintergründe unseres kranken Gesundheitswesens, die Ohnmacht ganzheitlicher Behandlungsansätze in der industriegelenkten westlichen Schulmedizin, die Expertengläubigkeit der psychologischen Gesellschaft, die unterschätzten Fähigkeiten von Laienhelfern.
-
Genre-Code
1530
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-30
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Bezeichnende Schicksale online kaufen
Die Publikation Bezeichnende Schicksale - Wenn Odysseen durchs Psychoprofiland außerhalb enden von
Harald Wiesendanger ist bei Lea-Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antipsychiatrie, Psychiatrie, Psychiatriekritik, Psychologie, Psychologiekritik, Psychotherapie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 22.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!