Bilder aus Kloster Ebstorf von Brüdern,  Jutta, Köster,  Hans-Curt

Bilder aus Kloster Ebstorf

Durch die ‘Ebstorfer Weltkarte’ ist das zwischen Soltau und Uelzen gelegene Kloster Ebstorf weltbekannt. Konzipiert um 1235 zur Verherrlichung des Welfengeschlechts, wurde die runde Karte mit etwa 3 Meter Durchmesser erst nach 1308 fertiggestellt und gibt Historikern, Germanisten, Palaeographen und Kunsthistorikern immer noch Rätsel auf. Das Buch macht auf einige bisher übersehene Details und Zusammenhänge aufmerksam.
Das um 1160 gegründete Benediktinneren-Kloster ist seit der Reformation ein evangelisches Frauenkloster. Die heute stehende große Klosterkirche, deren südlicher Teil immer schon Pfarrkirche war, stammt im wesentlichen aus dem späten 14. Jh. Zu den zahlreichen mittelalterlichen Ausstattungsstücken zählen das Chorgestühl sowie eine lebensgroße Mauritius- und eine kleinere Madonnen-Figur aus dem 13. Jh., ein bronzenes Taufbecken von 1310, Terrakottareliefs des 14. Jh., Glasmalereien des 15. und 16. Jh., Möbel (u.a. des 12. Jh.), Textilien, Tafelgemälde und Altargerät.
Der vorliegende Band erhielt seine Bedeutung für die Forschung durch die von Wolfgang Erdmann zusammengestellten Literaturhinweise, die auf Quellen für jene zahlreichen Angaben in diesem Band hinweisen, welche von der bisherigen Forschungsmeinung abweichen. Statt eines „großen“ Blauen Buches von Wolfgang Erdmann (gestorben 2003) erschien „Ein Rundgang durch Kloster Ebstorf“ von Michael Wolfson (vgl. Titel Nr. 2403).

> findR *
Produktinformationen

Bilder aus Kloster Ebstorf online kaufen

Die Publikation Bilder aus Kloster Ebstorf von , ist bei Langewiesche, K R erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Damenstift, Mittelalter, Nonnenkloster, Skulptur, Textilkunst, Weltkarte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!