Bilder des Wohnens von Bezjak,  Roman, Grünewald,  Axel, Kleinsorge,  Stefanie, Raab,  Emanuel, Wiegand,  Suse, Zika,  Anna

Bilder des Wohnens

Erkenntnisformen der Fotografie

In der ganzen Welt wird derzeit auf politischer und wissenschaftlicher Ebene über Wohnungsnotstand und Wohnverhältnisse diskutiert. Weltweite Migration, digitale Transformation von Wohnarchitektur, Privatheit im Zeitalter sozialer Netzwerke und die globale Ökonomisierung des Wohnens führen zu einer Neuverhandlung und -bestimmung unserer Lebensweise. Über einen Zeitraum von drei Jahren forschten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der FH Bielefeld zum Thema Bilder des Wohnens. Architekturen im Bild. Im Zentrum standen dabei Fragen der Raumrepräsentation, hybride Formen der Darstellung zwischen Dokumentation und Inszenierung, aber auch die Fotografie als Wissensinventar und Entwurfswerkzeug der Architektur. Das Buch gibt Einblick in die ästhetischen, philosophischen, kunst- und bildimmanenten Bezüge zu Architektur, Raum und Wohnen. Es zitiert Untersuchungen gesellschaftlicher Utopien des 20. Jahrhunderts wie im usbekischen Taschkent, das dem städtischen Ideal der sowjetischen Moderne entspricht, darüber hinaus Erkundungen der sozialen und kulturellen Räume in den Küstenregionen Nordmarokkos und Südspaniens, eine fotografische Typologie des deutschen Stadtraums und weitere soziokulturelle Betrachtungen, die sich mit der Bedeutung des heutigen Wohnens auseinandersetzen.

> findR *
Produktinformationen

Bilder des Wohnens online kaufen

Die Publikation Bilder des Wohnens von , , , , , ist bei DCV Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft, Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Edition Cantz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Raumrepräsentation, Stadtraum, Wohnformen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!