Bildung versprechen von Seyss-Inquart,  Julia

Bildung versprechen

Zur Ordnung institutioneller Kindheit in politischen Debatten

Frühe Förderung, Bildung und Sprachkompetenz sind die Schlagwörter, mit denen vorschulische Institutionen in politischen Diskussionen aktuell bedacht werden. Ausgehend von der Frage, wie es dazu kommt, dass so und nicht anders über diese Institutionen gesprochen wird, widmet sich der Band den politischen Debatten um frühkindliche Bildung.

Untersucht werden die Debatten im Wiener Landtag und Gemeinderat zwischen 1960 und 2010, dabei wird der Fokus der Educational-Governance-Forschung um eine ‚diskursanalytische Haltung‘ erweitert. Die sogenannte „Diskurskritische Policy Analyse“ macht deutlich, dass im politischen Sprechen über Kindheit die Aufgabe der Betreuung dem Versprechen von Bildung weicht. Hingegen bleibt Vereinbarkeit von Beruf und ‚Mutterschaft‘ ein durchgängiger Bezugspunkt. Kinder und Eltern, anfänglich noch als ‚bedroht‘ und hilfsbedürftig adressiert, werden zu sich-aktiv-bildenden Kindern und pädagogisierten Eltern. Kindergärten und Kinderkrippen kommen hier nicht nur als regulierte sondern vor allem als regulierende Institutionen in den Blick.

> findR *
Produktinformationen

Bildung versprechen online kaufen

Die Publikation Bildung versprechen - Zur Ordnung institutioneller Kindheit in politischen Debatten von ist bei Löcker, Löcker Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Foerderung, Frühkindliche Bildung, Paedagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 19.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!