Blackbox Urheberrecht von Brockmeier,  Daniel, Bunse,  Vera, Gehlen,  Dirk von, George,  Nina, Haeusler,  Johnny, Keese,  Christoph, Kreutzer,  Till, Kroes,  Neelie, Leutheusser-Schnarrenberger,  Sabine, Lins,  Christopher, Richter,  Pim, Schirrmacher,  Frank, Schönstein,  Jürgen, Schramm,  Julia, Seemann,  Michael, Stadler,  Thomas, Stefanowitsch,  Anatol, Vetter,  Udo

Blackbox Urheberrecht

Das aktuelle Urheberrecht stammt in seinem Kern aus dem Jahre 1965 und kommt durch die Digitalisierung an seine Grenzen. Seit 1999 mit Napster die erste Filesharingplattform online ging, ist das Recht in einer Krise, zu der noch immer keine Lösung gefunden wurde.
Einerseits fürchten Urheber um ihren Verdienst betrogen zu werden. Andererseits geht eine Durchsetzung von Urheberrechten bis zur letzten Konsequenz mit massiven Freiheitseinschränkungen einher. Eine regelrechte Abmahnindustrie ist entstanden, die von Privatpersonen teilweise horrende Geldforderungen eintreibt. Alles in allem sind durch die Kombination von nicht zeitgemäßem Urheberrecht und technischem Fortschritt große Unsicherheiten auf allen Seiten entstanden.
In diesem Buch wird die These aufgestellt, das Urheberrecht habe einen Crash erlitten und was uns bleibt ist die „Blackbox Urheberrecht“. Betroffene und Experten geben in dem Sammelband verschiedene Perspektiven auf die Problematik und stellen ihre eigenen Lösungsansätze vor. Diese gehen von der konsequenten Durchsetzung von Urheberrechtsinteressen nach dem derzeitigen Recht über eine Reform dieses Rechts bis zur kompletten Abschaffung des Urheberrechts. Die zeitweise heftig geführte Diskussion zum Urheberrecht findet in der ‚Blackbox Urheberrecht‘ einen Sammelpunkt, der alle Seiten zu Wort kommen lässt. Am Ende steht ein profunder Überblick über die Thematik.

> findR *
Produktinformationen

Blackbox Urheberrecht online kaufen

Die Publikation Blackbox Urheberrecht von , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei JMB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abmahnung, Digitalisierung, Urheberrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!