›Unsere‹ Zeitungen und Zeitschriften sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch über ihre Entstehung wissen wir kaum etwas - als Leser nicht und als Wissenschaftler fast noch weniger. Dieses Buch lüftet das Geheimnis der Redaktionskonferenz. Der Autor hat 16 Redaktionen beobachtet, vom Fränkischen Tag bis zum Stern. Seine Ergebnisse zeigen: Blattmachen ist mehr als das tägliche Ausrechnen von Nachrichtenwerten und auch mehr als nur das Bauchgefühl des Chefredakteurs. Vielmehr gibt es eine kreative Kraft, die eigenen Gesetzen gehorcht und die mitbestimmt, welche Nachricht es auf die Titelseite schafft: die journalistische Komposition. Vicaris empirische Studie zeigt auf, dass diese bislang wenig beachtete journalistische Komposition zum Kerngeschäft des Journalismus gehört und in ihrem Einfluss auf das Blattmachen stärker beachtet werden muss.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3869621133
-
GTIN-13
9783869621135
-
Untertitel
Bausteine zu einer Theorie journalistischer Komposition
-
Erscheinungstermin
2014-06-02
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2014-06-02
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Jakob Vicari, *1981, arbeitet als freier Wirtschaftsredakteur in Hamburg. Er studierte Journalistik und Biologie in München und Genf. Parallel absolvierte er an der Deutschen Journalistenschule die 41. Lehrredaktion. Seither findet, recherchiert und schreibt er ungewöhnliche Geschichten aus Wirtschaft, Biologie und Technik für Magazine und Tageszeitungen, zum Beispiel Brand Eins, National Geographic Deutschland und Süddeutsche Zeitung. Seine Themen reichen von Artenschutz bis zur Zukunft der Universität, von Autismus bis Zahnpasta. Für seine Arbeit ist er mehrfach ausgezeichnet worden. Das medium magazin zählte ihn 2009 zu den Top-30-Nachwuchsjournalisten in Deutschland. Er ist im Vorstand des Berufsverbands "Freischreiber e.V.".
-
Genre-Code
9740
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-03
-
Produktart
ED
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Blätter machen online kaufen
Die Publikation Blätter machen - Bausteine zu einer Theorie journalistischer Komposition von
Jakob J. E. Vicari ist bei Herbert von Halem Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Journalismustheorie, journalistische Komposition, Kategoriesystem, Kompositionssystem, Kompositionstheorie, Nachrichtenfaktoren, Redaktionskonferenz, Systemtheorie, Zeitungen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 21.99 EUR und in Österreich 21.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!