Blindenwerkstatt Otto Weidt von Deutschkron,  Inge

Blindenwerkstatt Otto Weidt

Ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich

Inge Deutschkron erzählt in diesem Band von ihrer Begegnung mit Otto Weidt, dem sie und andere ihr Überleben als Juden im Dritten Reich verdanken. Weidt eröffnete Anfang der 1940er-Jahre eine Besen- und Bürstenbinderei, in der er überwiegend blinde und gehörlose Juden beschäftigte. In den unmenschlichen Zeiten des Naziregimes gelang es „Papa Weidt“ so immer wieder, seine Mitarbeiter vor Verfolgung und Deportation zu schützen. Ein beeindruckendes Buch über einen der vielen „stillen“ Helden, die sich ähnlich wie der berühmte Oskar Schindler unter Einsatz ihres Lebens für verfolgte Juden einsetzten.

> findR *
Produktinformationen

Blindenwerkstatt Otto Weidt online kaufen

Die Publikation Blindenwerkstatt Otto Weidt - Ein Ort der Menschlichkeit im Dritten Reich von ist bei Butzon & Bercker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biografie, Drittes Reich, Judenverfolgung, Weidt, Otto. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8.95 EUR und in Österreich 7.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!