Bossa Nova
Ina Kock-Nito
Bossa Nova erzählt eine Geschichte aus den Sechzigerjahren. Am Beginn dieses Jahrzehnts ist noch nicht viel von dem großen Umbruch an ihrem Ende zu spüren. Noch tragen die jungen Herren Anzug und Schlips und die Mädchen nur heimlich einen Minirock. Aber auf den Plattentellern drehen sich schon die Scheiben von den Beatles und anderen Bands. Das Fernsehen öffnet den Blick in die Welt. Man ist modern und technikbegeistert. Demokratie und wirtschaftlicher Wohlstand führen zu einem neuen Selbstbewusstsein. Wenn da nicht immer wieder die Schatten der Vergangenheit wären… denn es ist noch gar nicht so lange her, dass in Deutschland Gräueltaten im Namen eines verbrecherischen Systems begangen wurden, und „die Täter sind noch unter uns“, wie es heißt. Die Öffentlichkeit interessiert sich für die Verbrechen von damals. Besonders die sechzehnjährige Margret will mehr wissen: Was ist vor Jahren im Krieg passiert mit ihrer Freundin Klara? Wer hat sie zum Krüppel gemacht? Die Suche nach dem Schuldigen wird zur Herausforderung für die Hobby-Detektivin. In ihrer Fantasie löst sie mit Hilfe des berühmten Sherlock Holmes und anderer cleverer Spürnasen jeden Fall im Handumdrehen. Aber sie muss erfahren, dass die Wirklichkeit komplizierter ist als ihre ausgedachten Geschichten…