Brückenschläge von Bahlcke,  Joachim, Buzek,  Jerzy, Döring,  Detlef, Dybas,  Boguslaw, Gehrke,  Roland, Hüffmeier,  Wilhelm, Lange,  Albert de, Meyer,  Dietrich, Pillay,  Jerry, Ptaszynski,  Maciej, Rudolph,  Hartmut, Schippan,  Michael, Schunka,  Alexander, Vierhaus,  Rudolf, Whitmer,  Kelly Joan

Brückenschläge

Daniel Ernst Jablonski im Europa der Frühaufklärung

Vor 350 Jahren wurde Daniel Ernst Jablonski (1660–1741) in der Nähe von Danzig geboren. Er wirkte von 1693 bis zu seinem Tod als reformierter Hofprediger in Berlin und war zudem Bischof der Bruder-Unität in Polen. Sein Einfluss reichte jedoch weit über Preußen und Polen hinaus. Als Gelehrter, Wissenschaftsorganisator und Kulturpolitiker schlug Jablonski Brücken über territoriale Grenzen und konfessionelle Lager hinweg.
Im Europa der Frühaufklärung fielen seine Ideen von Völkerverständigung, Toleranz und Bildung auf fruchtbaren Boden. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz gründete Jablonski 1700 in Berlin die erste Akademie der Wissenschaften in Deutschland. Sein Wissensdrang zeugt vom Aufbruch einer ganzen Epoche. Jablonskis Bildungsbemühungen sind ebenso modern wie sein Streben nach Gewaltverzicht, Minderheitenschutz
und Ökumene. Sein auf Ausgleich und grenzüberschreitende Kommunikation zielendes Wirken macht ihn zu einem Symbol für die Herausforderungen der Gegenwart. Als Vordenker für das Zusammenwachsen Europas ist er neu zu entdecken.

> findR *
Produktinformationen

Brückenschläge online kaufen

Die Publikation Brückenschläge - Daniel Ernst Jablonski im Europa der Frühaufklärung von , , , , , , , , , , , , , , ist bei Stekovics, J erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Akademie der Wissenschaften, Daniel Ernst Jablonski, Frühaufklärung, Völkerverständigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!