Bruckner Jahrbuch / 1991/92/93 von Cohrs,  Gunnar, Gläser (+),  Robert, Grandjean,  Wolfgang, Harrandt,  Andrea, Harten,  Uwe, Horn,  Erwin, Kühnen,  Wolfgang, Maier,  Elisabeth, Wessely,  Othmar

Bruckner Jahrbuch / 1991/92/93

BRUCKNER-JAHRBUCH 1991/92/93 hrsg. von Othmar Wessely in Zusammenarbeit mit Andrea Harrandt, Elisabeth Maier und Uwe Harten (1995)
ROBERT GLÄSER (†): Betrachtungen über Anton Bruckners symphonisches Schaffen
WOLFGANG GRANDJEAN: Konzeptionen des langsamen Satzes. Zum Adagio von Anton Bruckners Erster Symphonie
GUNNAR COHRS: Die Trompetenstimme in der Adagioclimax der Letztfassung der Dritten Symphonie
WOLFGANG KÜHNEN: Die Botschaft als Chiffre. Zur Syntax musikalischer Zitate in der ersten Fassung von Bruckners Dritter Symphonie
ERWIN HORN: Analyse der Scherzo-Themen der Symphonien V, VI, VII und VIII
TIMOTHY JACKSON: Schubert as „John the Baptist to Wagner-Jesus”: Large-scale Enharmonicism in Bruckner and his Models
MANFRED WAGNER: Zur Rezeptionsgeschichte von Anton Bruckners Achter Symphonie /
Erwin Horn: Eine Visitenkarte mit Bruckner-Noten
ERICH WOLFGANG PARTSCH: Ein unbekanntes Bruckner-Autograph in oberösterreichischem Privatbesitz
ALFRED ZAMARA (†): Meine Erlebnisse mit Anton Bruckner und anderen Größen der Tonkunst
ANDREA HARRANDT: Eine unveröffentlichte Vorlesungsmitschrift. Karl Heissenberger als Theorieschüler Bruckners an der Universität
ERICH WOLFGANG PARTSCH: Eugen Megyesi Schwartz. Bruckner-Schüler und Komponist
FRANZ ZAMAZAL: Zeitgenössische Notizen über Anton Bruckner. Ludwig Edlbacher und Georg Huemer
FREIMUT BÖRNGEN: Kleinplanet nach Bruckner benannt. Ein ostdeutscher Astronom auf Pilgerfahrt zu Anton Bruckner
ANDREA HARRANDT: Brucknerpflege im Brucknerhaus. Rückschau auf die Konzertsaison 1990/91, 1991/92, 1992/93 und die Internationalen Brucknerfeste 1991-1993
ELISABETH MAIER: Aus der Arbeit des Anton Bruckner Institutes Linz (ABIL)

> findR *
Produktinformationen

Bruckner Jahrbuch / 1991/92/93 online kaufen

Die Publikation Bruckner Jahrbuch / 1991/92/93 von , , , , , , , , ist bei Musikwissenschaftlicher Verlag Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bruckner, Anton, Musikwissenschaft, oesterreich. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!