Budo-Taijutsu /Ninjutsu Lehrvideo zum 5.Kyu
Die Kampfkunst der Ninja und Samurai
Wolfgang Gröger
Das Prüfungs- und Ausbildungsprogramm zum 5.Kyu Grad Budo-Taijutsu / Ninjutsu ist als DVD – Video, mit einer Laufzeit von ca. 55 Minuten, erhältlich. Auf diesem Video werden wichtige Grundlagen und ggf. Variationen zum 5.Kyu, welche zum Erlernen dieser umfangreichen Kampfkunst notwendig sind, ausführlich erklärt und demonstriert, um diese Kampfkunst möglichst traditionell und zeitgemäß nach den Lehren des Großmeisters Dr. Masaaki Hatsumi (Japan) zu erlernen. Die Sprache des Videos ist deutsch. Dieses Video ist von und mit Dipl. Ing. Wolfgang Gröger Shihan 13.Dan (Menkyo Kaiden Kagyo Happo Hiken) Bujinkan Budo-Taijutsu (Dr. Hatsumi / Japan) und 12.Dan Goshin-Taijutsu (IAWO) erstellt worden. Wolfgang Gröger ist mit einer der Ersten in Deutschland der authentisches Budo-Taijutsu / Ninjutsu trainiert und lehrt. Er zählt daher zu den Pionieren des Budo-Taijutsu / Ninjutsu in Deutschland. Inhalt: Gegner zuvorkommen (bei verschiedenen Schlag- und Tritttechniken), Kihon Happo 1 – 8 (Vorführung mit Partner und jeweils zwei Variationen), Ken Jutsu I (Ken Kamae no Kata – Schwert Grundstellungen, Grundschnitte und Grundstiche), Randori (Freikampf; ohne bzw. mit leichten Kontakt), Tehodoki III (Shuko Uchi, Yahazu Gake), Hanbo Jutsu II (Kihon mit Partner), Hanbo Jutsu III (Nagai-Tsuki, Naname-Tsuki, Uchi, Furi-Kyo, Juji, Kansetsu Waza, Goshi Kyo), Ken Gamae to Yoho I (Abwehr mit: Fudo Ken, Ryu Ken, Shitan Ken, Sui Ken, Shuto Ken / Kiten, Chin Ken, Sanshin Ken, Shako Ken, Sokki Ken, Sokko Ken, Hosen Ken, Tsui Ken, Nio Ken, Shuko Ken), Torite Kihon Gata III (Omote Gyaku Kimewaza Roppo, Ura Gyaku Kimewaza Roppo).