Bundesrat Max Petitpierre von Trachsel,  Daniel

Bundesrat Max Petitpierre

Schweizerische Aussenpolitik im Kalten Krieg 1945−1961

Kaum ein Aussenminister hat die schweizerische
Aussenpolitik so nachhaltig geprägt wie Max Petitpierre.
Seine Konzeption der ‚Neutralität und
Solidarität‘ bildete die entscheidende Grundlage
für die Positionierung der Schweiz im Kalten
Krieg. Ihr Einfluss reicht bis in die Gegenwart.
Diese erste Biografie untersucht Petitpierres
Rolle bei der Konzeptionsformulierung und bei
der Bewältigung der zentralen aussenpolitischen
Herausforderungen, mit denen die Schweiz zwischen
1945 und 1961 konfrontiert war, z. B. bei
der Gründung der Uno, in der Anfangsphase des
Kalten Krieges oder beim Beginn der europäischen
Integration. Der Autor weist nach, dass der
Neuenburger Bundesrat die Neutralität zeitweise
sehr kritisch beurteilte und erläutert, weshalb er
mit der Zeit vom Gestalter zum Verwalter der Aussenpolitik
wurde.

> findR *
Produktinformationen

Bundesrat Max Petitpierre online kaufen

Die Publikation Bundesrat Max Petitpierre - Schweizerische Aussenpolitik im Kalten Krieg 1945−1961 von ist bei Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe AG, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aussenminister, Bundesrat, Schweiz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54 EUR und in Österreich 55.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!