dd
Lothar Oebel
Der Name C. Flaminius wird in den uns vorliegenden literarischen Quellen eng mit den Anfängen der römischen Kolonisation im verbunden. Die von C. Flaminius im Jahr 232 initiierte gilt als ein wichtiger oder gar der wichtigste Schritt im Zusammenhang mit der römischen Besetzung des . Die vorliegende Studie unternimmt nicht nur erstmals den Versuch, neben den literarischen auch möglichst alle archäologischen, numismatischen und epigraphischen Quellen zum Thema zu Wort kommen zu lassen, sondern sie geht auch der Frage nach, wie der Vorgang der Inbesitznahme des durch die Römer im einzelnen verlaufen ist.