Carlshof von Greif,  Thomas

Carlshof

Geschichte einer ostpreußischen Anstalt und ihres Nachlebens

Die Carlshöfer Anstalten wurden 1882 gegründet. und gehörten zu den großen Einrichtungen der Inneren Mission in Deutschland. 1939 wurden sie vom NS.Staat liquidiert. Fast alle Patientinnen un Patienten wurde vim Rahmen der staatlichen „Eutanasie“-Maßnahmen ermordet. Die überlebenden Diakone schlossen sich nach der Flucht nach Westen fer Rummelsberger Brüdershaft an Carlshof heißt heute Karloewo.

> findR *
Produktinformationen

Carlshof online kaufen

Die Publikation Carlshof - Geschichte einer ostpreußischen Anstalt und ihres Nachlebens von ist bei mabase erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert, Diakonie im 3. Reich, Flucht aus Ostprußen, Gründung der Diakonenanstalt, Sorgearbeit um (Behinerte) Menschen mit Förderbedarf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!