Carsharing-Angebote gibt es in Deutschland nunmehr seit zwanzig Jahren. Ein Angebot auf regionaler oder lokaler Ebene zu entwickeln ist jedoch nicht einfach. Das Buch fasst zwanzig Jahre Organisationserfahrung zusammen und bietet so ein Handbuch für alle, die vor Ort eine Carsharing-Organisation aufbauen oder weiterentwickeln wollen. Dabei werden die sehr unterschiedlichen Organisationsformen vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile betrachtet. Der Leser erhält so einen Überblick über die derzeitige „Carsharing-Landschaft“ und kann vor Ort die für seine Bedingungen angemessene Carsharing-Organisation entwickeln. Die enthaltenen Strukturen und Berechnungen bieten auch interessierten Nutzern einen guten Einblick und eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Inhalt: – * Worum es geht * Das aktuelle Carsharing-Angebot im Überblick * Was kostet mich mein Auto eigentlich? * Für wen ist Carsharing die richtige Wahl? * Carsharing-Angebot als eingetragener Verein (e.V.) * Zusammenarbeit mit einer Carsharing Organisation * Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für Carsharing * Elektro-Mobilität
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3816932584
-
GTIN-13
9783816932581
-
Untertitel
Ein Handbuch für Carsharing-Nutzer, -Organisatoren und alle, die es werden wollen
-
Erscheinungstermin
2014-06-17
-
Auflage
7
-
Erstverkaufstag
2014-06-17
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autoren:
Erwin Eisenhardt ist selbständiger Web-Designer und Programmierer. Er entwickelt unter anderem Buchungssysteme für Carsharing-Organisationen und ist selbst überzeugter Carsharing-Nutzer. Er ist seit 40 Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen, Parteien und Vereinen aktiv. Er betrachtet Carsharing aus vier verschiedenen Blickwickeln:
- als Carsharing-Nutzer (es muss bequem sein)
- aus Sicht einer Carsharing-Organisation (es muss sich rechnen)
- aus technischer Sicht (es muss funktionieren)
- und aus Sicht seiner politischen Bedeutung (es muss nachhaltig sein).
Norbert Fasching ist langjähriges Vorstandsmitglied des Stuttgarter StadtMobil e.V. und aktuell verantwortlicher Regionalsprecher für die Region Böblingen-Schönbuch-Gäu. Er nutzt seit 2008 Carsharingfahrzeuge im In- und Ausland und ist ein echter Fan der gut funktionierenden, intermodalen Mobilitätslösungen in unseren Nachbarländern Niederlande, Schweiz und Österreich.
Er arbeitet seit zehn Jahren als freier Redakteur, Texter und Lektor für Agenturen und Sachbuchverlage, unter anderem als CvD beim Nachhaltigkeitsbericht "360 GRAD" der Daimler AG. Die Verkehrswende sieht er als große Chance für eine menschenverträglichere Infrastruktur der Zukunft. Carsharing spielt in diesem zukünftigen Konzept eine Schlüsselrolle für den Individualverkehr in Städten und in ländlichen Räumen.
-
Genre-Code
2497
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-04
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Ratgeber,
Ratgeber: Recht, Beruf, Finanzen, Ausbildung, Beruf, Karriere,
Recht, Beruf, Finanzen,
TB
Carsharing selbst organisieren online kaufen
Die Publikation Carsharing selbst organisieren - Ein Handbuch für Carsharing-Nutzer, -Organisatoren und alle, die es werden wollen von
Norbert Fasching ist bei expert, expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Carsharing-Landschaft, Elektro-Mobilitä, Kosten, Kunden des Carsharings, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!