Change-Management gestalten: Pro-aktiv und im wechselseitigen Interesse Organisationen wandeln von Pies,  Ingo, Will,  Matthias Georg

Change-Management gestalten: Pro-aktiv und im wechselseitigen Interesse Organisationen wandeln

Die Arbeit entwickelt einen konzeptionellen Ansatz, wie Manager organisatorischen Wandel erfolgreich gestalten und umsetzen können. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die folgenden drei Fragenkomplexe, die in der Forschung als wichtige Erfolgsfaktoren für die Strategiegestaltung und Implementierung angesehen werden:

(1) Woran kann sich die Belegschaft orientieren, wenn sich aufgrund des Wandels die Sozialstruktur wie auch die mentalen Modelle verändern? (2) Kann die Belegschaft Change-Management auch als eine Chance zum wechselseitigen Vorteil (Win-Win) wahrnehmen, anstatt Wandel einseitig als Gefahr aufzufassen, durch den Wandel benachteiligt zu werden? (3) Wie wird organisatorischer Wandel glaubwürdig, wenn Change-Manager postulieren, der Wandel führe zu einer Win-Win-Situation? Um Lösungen für diese drei Herausforderungen zu entwickeln, zeigt die Arbeit drei zentrale Stellschrauben auf: (1) Mental Models Matter!, (2) Institutions Matter! und (3) Discourses Matter!

> findR *
Produktinformationen

Change-Management gestalten: Pro-aktiv und im wechselseitigen Interesse Organisationen wandeln online kaufen

Die Publikation Change-Management gestalten: Pro-aktiv und im wechselseitigen Interesse Organisationen wandeln von , ist bei wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auswirkungen auf die Belegschaft, Change Management, Organisation, Tradeoff-Problematik, Wandel in Organisationen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!