Chesa sur l’en von Seger,  Cordula

Chesa sur l’en

Biografie eines Hauses

Die Chesa sur l’En in St. Moritz Bad mit ihrem stattlichen Turm, den verspielten Erkern und Loggien und dem aufwendigen Holzwerk erinnert an ein Märchenschloss. Im Kontext des aufstrebenden Tourismus verkörperte das Chalet den kollektiven Traum eines Ferienidylls in erhabener Berglandschaft. 1883 fertiggestellt, kam die Welt zu Gast. Künstler wie Giovanni Segantini und Giovanni Giacometti hinterließen ihre Spuren und trugen zum Gesamtkunstwerk bei.
Ursprünglich als Villa Planta bekannt, von seinen ersten Bewohnerinnen aber schlicht und liebevoll «Chalet» genannt, ist die Chesa sur l’En alles in einem: ein mondäner Ort gesellschaftlicher Zusammenkunft, Schauplatz sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ereignisse und Gegebenheiten wie auch ein maßgeschneidertes und mitunter sehr intimes Etui seiner Bewohner. Vom Baumeister Nicolaus Hartmann senior gemeinsam mit Alexander Kuoni, Architekt und Inhaber einer Chaletfabrik, im Auftrag der hoch angesehenen Familie von Planta erbaut, hat die Chesa sur l‘En in den vergangenen bald 140 Jahren viel erlebt. Sie war repräsentatives Ferienhaus – eines der ersten im Engadin –, Genossenschaftsherberge, Familienhotel und ist heute privater Wohnsitz.
In zehn Kapiteln wird der Werdegang der Chesa sur l’En und der zugehörigen Menschen faktenreich beschrieben.
Ergänzend hierzu vergegenwärtigen Aufnahmen der Fotokünstlerin Beatrice Minda das Haus und setzen die einmalige Atmosphäre seiner Interieurs ins Bild.

> findR *
Produktinformationen

Chesa sur l'en online kaufen

Die Publikation Chesa sur l'en - Biografie eines Hauses von ist bei AS Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hotel, Kuenstler, Märchenschloss, Schicksale, St. Moritz, Tourismusgeschichte, von Planta. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 52.5 EUR und in Österreich 54 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!