Computerbasiertes Lernprogramm der Neurologie des Pferdes von Cermak,  Katharina

Computerbasiertes Lernprogramm der Neurologie des Pferdes

Die neurologische Untersuchung des Pferdes ist ein wichtiger Bestandteil zur Diagnostik und Therapie von verschiedenen Krankheiten in der Pferdepraxis. Ein systematisches Vorgehen und routiniertes Untersuchen erleichtern den komplexen Weg zur Aufklärung neurologischer Erkrankungen.
In der vorliegenden Dissertation „Computerbasiertes Lernprogramm der Neurologie des Pferdes“ wird der neurologische Untersuchungsgang am Pferd mittels einer Lernsoftware multimedial zum Selbststudium aufbereitet. Diese Lernsoftware soll dem Studierenden bzw. dem praktizierenden Tierarzt eine Anleitung und praktische Hilfestellung zur Durchführung der neurologischen Untersuchung beim Pferd bieten. Darüber hinaus werden die möglichen weiterführenden Diagnostikmethoden und Therapiemaßnahmen erörtert. Zum besseren Verständnis werden außerdem die Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese der wichtigsten neurologischen Erkrankungen infektiöser und nichtinfektiöser Ursache beschrieben.
Die textbasierte Auszeichnungssprache HTML wurde zur Realisierung des Programms verwendet. Durch die Verwendung von Bildern und Videos wurde versucht, dem Benutzer die Thematik besser zu veranschaulichen.
Das Programm kann als CD-ROM oder auch online verbreitet werden.
In dem Kapitel „Einleitung“ erhält der Benutzer eine Einführung zur Bedienung des Programms und wird unter „Literatur“ auf weiterführende Literatur verwiesen, wenn notwendig. Im nächsten Kapitel wird dem Nutzer Schritt für Schritt die neurologische Untersuchung beim Pferd verdeutlicht. Dazu werden zunächst die wichtigsten anatomischen Grundlagen beim Pferd wiederholt und daran anschließend die verschiedensten Ursachen von neurologischen Problemen und Störungen beim Pferd aufgezeigt. Dann werden die einzelnen Punkte des neurologischen Untersuchungsgangs detailliert aufbereitet und mit den entsprechenden Videos unterstützt. Dieses Kapitel ist unterteilt in „Bewusstsein“,
„Verhalten“, „Haltung“, „Gang“, „Haltungs- und Stellreaktionen“, „Kopfnerven“, „Spinale Reflexe“ und „Sensibilität“. Aufbauend darauf werden im nächsten Kapitel die wichtigsten Diagnostikmethoden im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen erläutert. Dazu gehören Röntgen, Liquorpunktion und die Elektrodiagnostik. Zum besseren Verständnis und Wissensgewinn werden auch nochmal die wichtigsten neurologischen Krankheiten wiederholt. Dazu gehören infektiös-entzündliche, traumatisch-mechanische, metabolischtoxische und degenerative Ursachen sowie Anomalien. Unterstützt werden die einzelnen Kapitel durch Videos, in denen die spezifisch beschriebenen neurologischen Ausfallserscheinungen gezeigt werden.
Das Programm soll dem Nutzer den neurologischen Untersuchungsgang beim Pferd vermitteln und eine Übersicht des Themenkomplexes „Pferdeneurologie“ bieten. Die großen umfassenden Werke der „Neurologie Pferd“ sind in englischer Sprache verfasst. Bei den deutschsprachig vorhandenen Werken ist es schwierig, einen Überblick zu bekommen.
Daher bietet das in dieser Arbeit generierte Lernprogramm einen vielversprechenden Ansatz, um sowohl den Studierenden als auch dem praktizierenden Tierarzt die Durchführung einer neurologischen Untersuchung und der daran anschließenden Diagnosestellung sowie Therapie im Selbststudium zu erlernen.

> findR *
Produktinformationen

Computerbasiertes Lernprogramm der Neurologie des Pferdes online kaufen

Die Publikation Computerbasiertes Lernprogramm der Neurologie des Pferdes von ist bei Mensch & Buch erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computer-assisted instruction, Educational Technology, horses, Learning, learning ability, Lehrmaterial, Lernen, Neurologie, Neurology, Pferde, programmed learning, teaching materials. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!