Controlling als Inhouse-Consulting
Markus Bösiger, Sören Dressler, Eckhard Frischbier, Mark Füllemann, Harry Henningsen, Ulrich Krings, Gebi Küng, Gernot Langenbacher, Christel Niedereichholz, Martin Plag, Jörg Scheffner, Susanne Schwalb, Bodo Wiegand
Das Werk setzt sich mit dem Rollenverständnis des modernen Controllings auseinander. Denn: Die Liste der Vorurteile über das Controlling ist so lang wie ungerechtfertigt. Das moderne Controlling ist mehr als reine Kennzahlenberechnung. Controller müssen sich als Inhouse-Consultants verstehen und auch so verstanden werden. Weiterer Schwerpunkt sind die Schnittstellen des Controlling mit anderen Unternehmensbereichen. So ist beispielsweise bei der klassichen Planung der Einsatz strategischer Tools unerlässlich, beim Cost-Cutting etwa fundierte Kenntnisse des Prozessmanagements und Lean Managements.