Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen von Feldmeier,  Christina

Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen

Funktion, Organisation und Instrumente

Der Markt für Kindertagesbetreuung befindet sich in einem umfassenden Wandel. Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der in Kindertageseinrichtungen angebotenen Leistungen unterliegt sich ändernden Rahmenbedingungen von Bund, Ländern und Kommunen. Neben der bedarfsgerechten Betreuung sind nun auch der Bildung und Erziehung eine wesentliche Bedeutung zugesprochen worden. Gleichzeitig hat sich die finanzielle Bezuschussung deutlich verändert. In Nordrhein-Westfalen sind marktähnliche Bedingungen geschaffen worden. Statt eines Anteils an den angemessenen Investitions- und Betriebskosten erhalten die gemeinnützigen, freien Träger eine ergebnisabhängige Bezuschussung der Betriebskosten auf Basis von Kindpauschalen. In Zeiten knapper werdender Finanzmittel und gestiegener Anforderungen an die Leistungen von Kindertageseinrichtungen erhöht sich die Notwendigkeit, betriebswirtschaftliche Instrumente zur Trägersteuerung einzusetzen. Die betriebswirtschaftliche Planung, Steuerung und Kontrolle wird durch ein an die freien Träger von Kindertageseinrichtungen angepasstes Controlling ermöglicht. Es unterstützt die Erreichung des dominanten Sachziels in Form hochwertiger Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsleistung mit gedeckten Kosten oder einem Mindestgewinn. In Literatur und Praxis fehlt es aber an veröffentlichten Gestaltungsempfehlungen für ein trägerspezifisches Controlling. Dieses Buch enthält Gestaltungsempfehlungen zum Controlling für große freie Träger von Kindertageseinrichtungen. Die Gestaltung des Controllings betrifft die Klärung der Aufgabe und Organisation des Controllings sowie die Anpassung von Controlling-Instrumenten an die trägerspezifischen Besonderheiten. Es werden ein Target Costing, ein Benchmarking, eine Kosten- und Leistungsrechnung, eine Budgetierung sowie ein Berichtswesen für große freie Träger von Kindertageseinrichtungen entwickelt und diese Ausführungen werden an einem Beispielträger veranschaulicht. Abschließend wird den Gestaltungsempfehlungen der tatsächliche Entwicklungsstand des Controllings in der Trägerpraxis gegenübergestellt und es werden Vermutungen über trägerspezifische Einflussfaktoren präsentiert.

> findR *
Produktinformationen

Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen online kaufen

Die Publikation Controlling für freie Träger von Kindertageseinrichtungen - Funktion, Organisation und Instrumente von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Benchmarking, Budgetierung, Controlling, gemeinnützige Träger, Kindertageseinrichtungen, Kosten- und Leistungsrechnung, Nonprofit-Organisationen, Target Costing. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 128 EUR und in Österreich 131.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!