Cybermobbing von Weber,  Juergen

Cybermobbing

Von kurzen Begriffserklärungen zu Persönlichkeitsrechten, Cyberbullying und Cybermobbing kommt der Film „Cybermobbing“ schnell zu praktischen Darstellungen aus der Alltagswelt von Jugendlichen mit Handy und in sozialen Netzwerken wie schülerVZ.
Die DVD beleuchtet beispielsweise, weshalb man nicht heimlich aufgenommene Filmchen vom Handy ins Internet stellen darf und erläutert das Recht am eigenen Bild oder den Schutz der Intim- und Privatsphäre. Neben der Vermittlung sozialer Kompetenzen zeigt die DVD, dass mit modernen Kommunikationsmitteln gemobbte Personen auch in ihren vier Wänden belästigt werden und dass sich Inhalte im Netz rasend schnell verbreiten. So werden Tratsch, Klatsch und üble Gerüchte schnell öffentlich und sind meist dauerhaft abrufbar. Der Schaden ist oft beträchtlich – auch für die Psyche der Betroffenen.
Der Film wirkt sowohl informierend als auch aufklärend und dient durch das Aufzeigen der Folgen für die Täter auch der Prävention. Cybermobbing ist nicht nur eine Frage des schlechten Stils, sondern in der Konsequenz auch zivil- und strafrechtlich von Belang. Den Opfern zeigt die DVD auf, wie sie sich wehren können: Insbesondere, dass sie bei Netzdiensten oder juristisch gegen anonyme Täter vorgehen können. Je nach Fall genügt es anzusprechen, was man nicht will oder auf Löschung der betreffenden Inhalte im Netz zu bestehen. Die DVD gibt weitere Hinweise zu Informations- und Beratungsmöglichkeiten bis hin zu rechtlichen Schritten gegen Cybermobbing.

> findR *
Produktinformationen

Cybermobbing online kaufen

Die Publikation Cybermobbing von ist bei didactmedia erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: aufklaerung, Information G, Internet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48.9 EUR und in Österreich 50.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!