Das Bauhausgebäude in Dessau von Rehm,  Robin

Das Bauhausgebäude in Dessau

Die ästhetischen Kategorien Zweck Form Inhalt

This analysis begins with the paradox that Walter Gropius‘ Bauhaus building of 1926 seems functional, even though it is not. Functionality cannot only be determined from an aesthetic point of view alone if an object is actually functional, but also if functionality is merely a visual suggestion.

Das Bauhausgebäude in Dessau – 1926 von Walter Gropius erbaut. Zweckmäßig oder nicht zweckmäßig? Mit dieser Frage setzt sich der Autor in diesem Werk auseinander.
Ausgangspunkt der Studie ist das Paradox, dass das 1926 von Walter Gropius errichtete Bauhausgebäude zweckmäßig erscheint, obwohl es faktisch nicht zweckmäßig ist. Ästhetisch kann Zweck jedoch nicht allein konstatiert werden, wenn ein Objekt tatsächlich zweckmäßig ist, sondern auch wenn Zweck nur visuell angedeutet wird. Dieser vom Bewusstsein des Betrachters abhängige Umstand hat grundlegende Folgen für das Verständnis des Bauhausgebäudes wie für die Architektur der 1920er Jahre überhaupt. Ein weiteres Problem stellt die formale Erscheinung des Bauhausgebäudes dar. Der Betrachter sieht sich einem Konglomerat äußerst verschiedener Formen- und Farbenmotive gegenübergestellt, deren Ursprung und Intention aufgrund ihres hohen Auflösungsgrads allein in einer kritisch-synthetischen Analyse erschlossen werden können. Die vielfältigen Wahrnehmungsmodi sind auch auf inhaltlicher Ebene wirksam. Der am Bauhaus artikulierte Gemeinschaftsanspruch wird beim Bauhausgebäude in ein anschaulich-sinnliches Bild transformiert. Der Autor gewinnt seine Erkenntnisse über Wahrnehmungszusammenhänge und Denkinhalte des Bauhausgebäudes anhand der ästhetischen Kategorien Zweck, Form und Inhalt. Die Arbeit stellt zudem einen bedeutenden Beitrag zur Architekturästhetik der 1920er Jahre dar.

> findR *
Produktinformationen

Das Bauhausgebäude in Dessau online kaufen

Die Publikation Das Bauhausgebäude in Dessau - Die ästhetischen Kategorien Zweck Form Inhalt von ist bei Mann, Gebr. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 20. Jahrhundert, Architektur, Bauhaus, Zweck Form Inhalt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!