Das bewusste Sein und die Unbestimmtheit von Kampshoff,  Klemens

Das bewusste Sein und die Unbestimmtheit

Zur Wahrnehmung unbestimmter Phänomene und den dazu entwickelten wissenschaftlichen Vorstellungen in der Physik, sowie deren Einfluss auf unser Welt- und Selbstbild

In diesem Buch wird, zum besseren Verständnis der Hintergründe der Deutungsdebatte in der Quantenphysik, ein Bogen von den Wahrnehmungen unserer Umwelt zu den Beobachtungen der physikalischen Phänomene des Unbestimmten und deren Realität geschlagen. Dazu wird darauf eingegangen, wie von Menschen, auch unter Zuhilfenahme von Instrumenten zur Erweiterung des Beobachtbaren, die Umwelt und die in dieser stattfindenden Ereignisse und Geschehnisse wahrgenommen werden können und welche natürlichen Grenzen unserer Wahrnehmungsfähigkeit gesetzt sind.
Um einem besseren Verständnis der physikalischen Phänomene der Veränderungen näher zu kommen, werden die beobachtbaren Phänomene betrachtet, wie sie von Beobachtern aus verschiedenen Perspektiven beschrieben werden.
Besonders die Effekte, die sich bei zeitabhängigen Beeinflussungen von Quantenobjekten zeigen, werden einer genaueren Betrachtung unterzogen, da sich Wechselwirkungen im Rahmen von experimentellen Messungen als zeitabhängige Beeinflussungen der Objekte deuten lassen. Zeitabhängige Beeinflussungen werden im Rahmen der Quantenmechanik mit den Methoden der zeitabhängigen Störungsrechnung behandelt, die daher auch für die Deutung der Phänomene bei der Messung an Quantenobjekten hilfreich sein könnten.
Die vorliegende Untersuchung richtet sich an angehende und praktizierende Physiker mit Interesse für philosophische Fragestellungen an ihrem Fach, aber auch an angehende und praktizierende Philosophen mit Interesse an Grundlagenfragen der Physik. Sie kann aber auch für diejenigen Personen interessant sein, die ein besonderes Interesse an den Fragen zu den Vorgängen in unserer Welt haben und sich mit Deutungsfragen der Phänomene der Quantenwelt auseinander setzen möchten.

> findR *
Produktinformationen

Das bewusste Sein und die Unbestimmtheit online kaufen

Die Publikation Das bewusste Sein und die Unbestimmtheit - Zur Wahrnehmung unbestimmter Phänomene und den dazu entwickelten wissenschaftlichen Vorstellungen in der Physik, sowie deren Einfluss auf unser Welt- und Selbstbild von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bellsche Ungleichung und die Nichtlokalität, Deutungen der physikalischen Phänomene, Erkenntnisse zum Existenten, Grundlagen der Quantenphysik, Messtheorie, Realität des Wahrnehmbaren, Störungsrechnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28.7 EUR und in Österreich 28.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!