Das Bundesrecht, N 171 von Brüstlein,  Manuela

Das Bundesrecht, N 171

Stand: 1. April 2014

Sammlung von Bundeserlassen geordnet nach der systematischen Sammlung des Bundesrechts Zum Grundwerk Das nach der systematischen Sammlung (SR) gegliederte Loseblattwerk ‚Das Bundesrecht‘ enthält in sechs handlichen Bänden schwerpunktmässig Gesetze und Verordnungen aus dem öffentlichen Recht, dem Verwaltungsrecht, dem Privatrecht und dem Sozialversicherungsrecht. Für ein schnelles Auffinden der Vorschriften sorgen ein systematisches und ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis sowie ein umfassendes Sachregister. Zur Ergänzungslieferung Der 171. Nachtrag aktualisiert die Sammlung auf den Stichtag am 1. Januar 2014. Neben einer Reihe von kleineren Änderungen ist die Revision der PAVO zu nennen, die mit Vorschriften zu Dienstleistungsangeboten in der Familienpflege ergänzt wird. Das revidierte Sanierungsrecht, das auf den Stichtag in Kraft tritt, führt zu Revisionen des SchKG und des OR. Verschiedene Änderungen betreffen das IVG und das BVG. Zur Besteuerung von Lotteriegewinnen und der Besteuerung nach Aufwand werden Bestimmungen des DBG, das StHG und das VStG geändert. Das MWSTG und die Verordnung über die Besteuerung nach Aufwand werden einigen Anpassungen unterzogen. Das KAG erfährt ebenfalls eine Revision und zum BetmG ist die in der Praxis wichtige Änderung der Strafbestimmungen zu verzeichnen. Zielgruppen Anwälte, Richter, Verwaltungsbehörden, private und öffentliche Rechtsdienste, Unternehmungen

> findR *
Produktinformationen

Das Bundesrecht, N 171 online kaufen

Die Publikation Das Bundesrecht, N 171 - Stand: 1. April 2014 von ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundesrecht, Loseblattsammlung, Textausgabe. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 97 EUR und in Österreich 97 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!