Das Eine-Sein jenseits des Seienden von Krollmann,  Fritz-Peter

Das Eine-Sein jenseits des Seienden

Zur Henologie des Holistischen Idealismus

Das Eine-Sein ist der göttliche Urgrund des Seienden.
Bei Plotin heißt dieser das Eine, bei Hegel das Sein. Im Holistischen Idealismus werden beide Begriffe systematisch zum Einen-Sein zusammengefasst und dieses unter den zum Seienden relationalen ontologischen Aspekten des Anfangs, des Seinsprinzips, der Unendlichkeit, des relativen Nichts und des Prinzips der Dialektik der Nous-Logik der Idee untersucht.
Weiterhin wird aufgezeigt, unter welchen Aspekten das Eine-Sein in der Geschichte der Philosophie bei relevanten Denkern thematisiert wurde und wie es in den Religionen den zentralen Gottesaspekt darstellt, so dass dadurch eine ontologisch fundierte Interkulturalität möglich wird.

> findR *
Produktinformationen

Das Eine-Sein jenseits des Seienden online kaufen

Die Publikation Das Eine-Sein jenseits des Seienden - Zur Henologie des Holistischen Idealismus von ist bei Die Blaue Eule erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gottesaspekt, Hegel, Henologie, Holismus, Idealismus, Ontologie, Philosophie, Plotin, Religion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!