Das Haus von Kaiser,  Stefan, Keller,  Walter

Das Haus

Das Haus als Heim, als Verlust, als Tatort, als Kulturgeschichte (vom Nest der Tiere zur Metropole), als „ästhetische Besserungsanstalt“ und als Ziel der Migration (osteuropäische Hausfrauen und spanische Männer) – dies die Beiträge im thematischen Teil. Mit Cord Riechelmann, Elfriede Jelinek, Melanie McFadyean, Daniela Edburg, Louise Stern, Marta Soul und Peter Richter: „Der Blick in die eigene Wohnung läuft unter diesen Umständen grundsätzlich auf eine Selbstanklage hinaus: Das da bist also du.“ Information statt Meinung: Christian Gerig hat im Auftrag von „Du“ den neuesten Klimabericht der UNO in eine für interessierte Laien verständliche Sprache übersetzt, damit in aller Ausführlichkeit und Klarheit dargestellt sei, was die internationale Gruppe von Experten uns allen voraussagt über das künftige Leben auf dem Planeten. Die auch in Deutschland durch ihre Bücher („Mein visuelles Tagebuch“ bei Hoffmann und Campe) bekannte Fotografin und Autorin Xiao Hui Wang integriert ihre eigene Person in damalige Propagandaplakate und berichtet aus eigener Anschauung über ihr Aufwachsen in der Zeit der chinesischen Kulturrevolution, die zur gleichen Zeit zu Ende ging, als bei uns „Punk“ aufkam. „Angela und Andrei“ –eine transeuropäische, tragische Liebesgeschichte mit Ausgangspunkt in Moldawien und Ausflügen aus wirtschaftlicher Not bis nach Istanbul und Mailand erzählt der bekannte Autor Erwin Koch. Die holländische Autorin, deren neuester Roman „Luzifer“ in diesen Tagen bei Diogenes erscheint, berichtet in ihrer Streitschrift von der Entstehung ihres Werks. Der Kunstkritiker Max Wechsler entwirft nicht nur ein Porträt des Ausstellungsmachers und „Grossvaters“ Harald Szeemanns, sondern verpackt in sein Porträt 40 Jahre Museums- und Kunstvermittlungs-Geschichte. Jessica Tan Gudnason, in Malaysia geboren und in New York lebend, bezaubert mit eindringlichen Opernporträts, während Martin Jaeggi dem Bild „Das Erwachen der Titania“ von Johann Heinrich Füssli nachspürt.

> findR *
Produktinformationen

Das Haus online kaufen

Die Publikation Das Haus von , ist bei Du Kulturmedien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Connie Palmen, Daniela Edburg, Elfriede Jelinek, Erwin Koch, Haus, Max Wechsler, Melanie McFadyean. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!