Das Kommune: Kämpfe um das Gemeinsame von Widersprüche,  137

Das Kommune: Kämpfe um das Gemeinsame

Von Commons, Gemeingütern und sozialer Infrastruktur

Jenseits von Staat und Recht, von Markt und Geld, von Familie und Vertrauen zeichnet sich mit den Commons zunehmend ein vierter Bereich gesellschaftlicher Regulation ab, der bislang unterschiedlich benannt wird, weil noch nicht klar ist, wohin er sich entwickeln wird. Gemeinsam ist Netzwerken, Gemeingütern, Commons oder der alten Bezeichnung Almende, dass es geht um eine neue Art gemeinschaftlicher Verfügung über nicht-individuelle Ressourcen geht. Neben einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit dem Sinn, den Möglichkeiten aber auch den Grenzen von Commons geht es darum, zu klären ob und inwieweit Idee und Konzept von Commons dazu beitragen können, gesellschaftliche Konflikte auch in der Sozialen Arbeit in kooperativen Formen so weiter zu entwickeln, dass sie Vorschein von etwas „Neuem“ sein können. Dabei soll auch geprüft werden, inwieweit vor allem Entwicklungen in Südamerika Anregungen für uns geben können, aber auch, inwieweit die Bewegung „Recht auf Stadt“ ein Schritt hin auf ein tragfähiges Konzept von Commons ist.

> findR *
Produktinformationen

Das Kommune: Kämpfe um das Gemeinsame online kaufen

Die Publikation Das Kommune: Kämpfe um das Gemeinsame - Von Commons, Gemeingütern und sozialer Infrastruktur von ist bei Westfälisches Dampfboot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Commons-Konzepte, gemeinschaftliche Verfügung, Netzwerke. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!