Das letzte Original von Badur,  Klaus, Kopp,  Franz Otto, Ruppelt,  Georg, Stein,  Erwin, Walsdorf,  Ariane

Das letzte Original

Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Von Zeitgenossen als Wunderwerk gerühmt, geriet das letzte Original der um 1690 von Gottfried Wilhelm Leibniz konstruierten Vier-Spezies-Rechenmaschine nach seinem Tod in Vergessenheit und wurde erst 1894 auf einem Dachboden wiederentdeckt. Es zählt heute zu den wertvollsten Kulturschätzen des 17. Jahrhunderts und befindet sich im Bestand der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover.
Das Buch befasst sich mit der Herstellungsgeschichte sowie den technisch-konstruktiven und mathematischen Aspekten dieser weitreichenden Erfindung als Ergebnis umfangreicher aktueller Forschung.
Ca. 150 Fotos, Abbildungen und Skizzen der Maschine sowie der erhaltenen Originalquellen illustrieren diesen Entwicklungsprozess.

> findR *
Produktinformationen

Das letzte Original online kaufen

Die Publikation Das letzte Original - Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek von , , , , ist bei Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), Mathematik, Vier-Spezies-Rechenmaschine. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.5 EUR und in Österreich 49.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!