Obwohl die Rechtsgutslehre als bedeutsames Element der Strafrechtsdogmatik gilt, ist der Begriff des Rechtsguts bis heute weitgehend ungeklärt. Der 1. Band des Werkes ist theoretisch orientiert und behandelt die Grundlagen. Er strebt anhand einer strukturellen Analyse geläufiger Rechtsgutskonzepte eine Klärung des Begriffs an und untersucht die Wirkungschancen kriminalpolitischer Rechtsgutslehren im politischen Umfeld. Der 2. Band ist demgegenüber praktisch orientiert und wendet die gewonnenen Erkenntnisse auf das historische Beispiel des Nationalsozialismus sowie auf Probleme des geltenden schweizerischen Strafrechts an: Untersucht werden insbesondere der revidierte Allgemeine Teil des StGB sowie das Strassenverkehrsrecht (SVG) und das Betäubungsmittelstrafrecht (BetmG) mit besonderer Berücksichtigung der geschützten Rechtsgüter sowie der Konkurrenzfragen.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3719026078
-
GTIN-13
9783719026073
-
Untertitel
Strafgesetz versus Kriminalpolitik, Dargestellt am Beispiel des Allgemeinen Teils des schweizerischen Strafgesetzbuches, des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) und des Betäubungsmittelgesetztes (BetmG)
-
Erscheinungstermin
2021-10-22
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1774
-
Letzte Bearbeitung
2020-01-31
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Rechtsgut online kaufen
Die Publikation Das Rechtsgut - Strafgesetz versus Kriminalpolitik, Dargestellt am Beispiel des Allgemeinen Teils des schweizerischen Strafgesetzbuches, des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) und des Betäubungsmittelgesetztes (BetmG) von
Gerhard Fiolka ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Rechtsgut, Strafgesetz, Strafrecht.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 163 EUR und in Österreich 163 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!