Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern von Torp,  Silke Anke

Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern

Dienstleistungspflicht, Aussteuer und Ausstattung- Eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Reichsarbeitsgerichts zu den Vorschriften der §§ 1616 bis 1625 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Zeit von 1900 bis 1945

Von der Bedeutung der Großfamilie als soziale Einheit und Produktionsgemeinschaft ist heute als Folge der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung kaum etwas übriggeblieben. Ziel der Arbeit ist es, darzustellen, inwieweit sich dieser Strukturwandel der Familie vor dem Hintergrund der fortschreitenden Industrialisierung, den gewandelten Anschauungen über die Rolle der einzelnen Familienmitglieder, namentlich der Frau, und nicht zuletzt vor dem Hintergrund der politischen Strömungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts in der Rechtsprechung der Reichsrichter niedergeschlagen hat. Der Hauptteil der Arbeit beinhaltet eine Analyse der Rechtsprechung zu den Vorschriften der §§ 1617 (a.F.), 1620-1623 (a.F.), 1624 f. BGB, die heute in der Rechtspraxis nur noch ein Schattendasein führen. Die Untersuchung ergibt, daß das Reichsgericht auch in der Weimarer Zeit und unter dem Nationalsozialismus weitgehend den tradierten Vorstellungen von Ehe und Familie folgte.

> findR *
Produktinformationen

Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern online kaufen

Die Publikation Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern - Dienstleistungspflicht, Aussteuer und Ausstattung- Eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Reichsarbeitsgerichts zu den Vorschriften der §§ 1616 bis 1625 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Zeit von 1900 bis 1945 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «bürgerlichen, 1616, 1625, 1900, 1945, Analyse, Ausstattung, Aussteuer, BGB, Dienstleistung, Dienstleistungspflicht, eine, Eltern, Gesetzbuches, ihren, kindern, Rechtsprechung, RECHTSVERHAELTNIS, Reichsarbeitsgerichts, Reichsgericht, Reichsgerichts, Torp, Vorschriften, Zeit, zwischen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79.95 EUR und in Österreich 81.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!