Das Strandbad Wannsee von Demps,  Reinhard, Döhl,  Dörte, Engel,  Helmut, Grell,  Stefan

Das Strandbad Wannsee

Erholung für Körper und Seele

Zum – vorläufigen – Abschluss der Restaurierung des Frei- und Strandbades Wannsee am Vorabend seiner Hundertjahrfeier am 8. Mai 2007 muss nicht nur immer wieder auf die baugeschichtliche Bedeutung der heute noch vorhandenen Anlage von 1929–1930 aufmerksam gemacht werden, ebenso unerlässlich ist es auch, jenseits aller anekdotischen Überlieferungen, die sich um diesen Ort ranken, auf seine überragende kulturgeschichtliche Bedeutung zu verweisen, die sich auf der Grundlage der Lebensreformbewegung seit der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert entwickelt hatte. Das heute vorhandene Baudenkmal, ohne Zweifel das Flaggschiff der Freibäder in Berlin und weit darüber hinaus, ist die dritte Anlage an dieser Stelle: die erste Badestelle kam nach 1908 noch mit Umkleidezelten aus, die zweite Anlage, die 1924 nach der Übernahme des Badeplatzes durch den Berliner Magistrat im Entwurf von Ludwig Hoffmann entstand, folgte mit ihren reetgedeckten Dächern noch landschaftsgebundenen Entwurfsvorstellungen; erst die unter der Regie von Stadtbaurat Martin Wagner errichtete heutige weitläufige Anlage entstand mit dem Anspruch, für die kommende „Weltstadt“ Berlin auch ein angemessenes Freibad zu errichten.
Aus dem Inhalt:

Thomas Drill
Aus Visionen Werte schaffen

Helmut Engel
„Klares Wasser, schöner Sandstrand“

Dörte Döhl
Ludwig Hoffmanns letzter Kommunalbau:

Das städtische Freibad Wannsee von 1924

Reinhard Demps
Der Verkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Strandbad Wannsee

Helmut Engel
Das Strandbad vor Martin Wagner

Stefan Grell
Das Strandbad Martin Wagners

Das Buch beinhaltet 69 s/w und 8 farb. Abbildungen.

> findR *
Produktinformationen

Das Strandbad Wannsee online kaufen

Die Publikation Das Strandbad Wannsee - Erholung für Körper und Seele von , , , ist bei Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baukunst, Berlin, Denkmalschutz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!