Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer von Jänecke,  Alexander

Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer

Die Frage, ob dem Urheber das Recht zusteht, dem Eigentümer die Vernichtung seines Werkes zu verbieten, hat im geltenden Urheberrecht keine ausdrückliche Regelung erfahren. Daher ist dieses Problem bis heute in Rechtsprechung und Literatur heftig umstritten. In dieser Arbeit wird aus dem Persönlichkeitsrecht des Urhebers die Befugnis, sich gegen die Vernichtung seines Werkes zu wenden, abgeleitet. Hierzu werden Umfang und Schutzrichtung des Urheberpersönlichkeitsrechts ausgelotet. Insbesondere wird diskutiert, inwieweit über die normierten Einzelbefugnisse hinaus aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht weitere Rechte abgeleitet werden können. Anhand von Fallgruppen wird dargestellt, in welchen konkreten Konstellationen sich die Erhaltungsinteressen des Urhebers gegen die Interessen des Eigentümers durchsetzen. Dabei wird auf Grund der praktischen Relevanz vor allem die Vernichtung von Bauwerken behandelt.

> findR *
Produktinformationen

Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer online kaufen

Die Publikation Das urheberrechtliche Zerstörungsverbot gegenüber dem Sacheigentümer von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeines /Persönlichkeitsrecht, Deutschland, Eigentuemer, GEGENUEBER, Jänecke, Sacheigentümer, Urheberpersönlichkeitsrecht?, Urheberrecht, Urheberrechtliche, Verbot, Werk, zerstoerung, Zerstörungsverbot. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 71.95 EUR und in Österreich 72.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!