Das verliehene Nutzungsrecht von Harder,  Guido

Das verliehene Nutzungsrecht

Zur Geschichte des Gebäudeeigentums in der DDR

Die unterschiedlichen Regelungen, die in der DDR ein vom Eigentum an Grund und Boden gesondertes Gebäudeeigentum ermöglichten, werden von Guido Harder vor allem im Hinblick auf ihre Entstehungsgeschichte dargestellt. Verliehene und zugewiesene Nutzungsrechte betrafen vorwiegend Einfamilienhäuser, aber auch Gebäude, die von Wohnungsgenossenschaften errichtet worden waren. Das gesonderte Gebäudeeigentum, seit Anfang der 1950er-Jahre in der DDR etabliert, bestand über die Wiedervereinigung fort. Es wurde und wird mit dem sogenannten Sachenrechtsbereinigungsrecht in das bundesdeutsche Recht überführt. Auf der Grundlage einer umfassenden Auswertung der einschlägigen Literatur und des entsprechenden Archivguts der DDR werden die rechtlichen Regelungen sowie die Motive einzelner Akteure der Gesetzgebungsverfahren erläutert. Guido Harder diskutiert das verliehene Nutzungsrecht im Zusammenhang der Bodenpolitik der SED und zeigt in seiner rechtshistorischen Arbeit Parallelen zu anderen Rechtsinstituten auf, insbesondere zum feudalen Ober- und Untereigentum.

> findR *
Produktinformationen

Das verliehene Nutzungsrecht online kaufen

Die Publikation Das verliehene Nutzungsrecht - Zur Geschichte des Gebäudeeigentums in der DDR von ist bei Verlag Marienbad erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDR, Gebäudeeigentum, Nutzungsrecht, Rechtsgeschichte, Sachenrechtsbereinigungsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 9.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!