Das völkerrechtliche Folterverbot und der „Krieg gegen den Terror“ von Steiger,  Dominik

Das völkerrechtliche Folterverbot und der „Krieg gegen den Terror“

Seit dem 11. September 2001 ist die Welt nicht mehr so, wie sie vorher war. Dass heute von der „Rückkehr der Folter“ gesprochen wird, wäre noch ganz zu Beginn des neuen Jahrtausends unvorstellbar gewesen, ebenso wie die Rede von einem „Krieg gegen den Terror“. Angesichts der neuen Bedrohungen durch den Terrorismus finden sich Stimmen in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, die die Folter in Ausnahmefällen zur Rettung von Menschenleben gutheißen, legalisieren wollen oder gar für schon legal erachten – trotz eines absolut geltenden völkerrechtlichen Folterverbots. Die Hauptfrage, die in dieser Arbeit gestellt und affirmativ beantwortet wird, ist, ob auch in diesen bedrohlichen Zeiten das Folterverbot zu jeder Zeit, an jedem Ort und unter allen Umständen zu befolgen ist.

> findR *
Produktinformationen

Das völkerrechtliche Folterverbot und der "Krieg gegen den Terror" online kaufen

Die Publikation Das völkerrechtliche Folterverbot und der "Krieg gegen den Terror" von ist bei Springer, Springer Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bestrafungspflichten, IMMUNITAET, tickende Bombe, Voelkerrecht, Wiedergutmachungspflichten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 139.99 EUR und in Österreich 143.91 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!