Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch von Brantsch,  Ingmar

Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch

Die deutschsprachigen Literaturen des Ostblocks – die der Russlanddeutschen, die der Ungarndeutschen und die der Rumäniendeutschen – gerieten nach dem gesellschaftlichen Umbruch 1989 in eine Transformationsepoche, in der sie als Minderheitenliteraturen die gesellschaftlichen Gegebenheiten der Transformationszeit ihrer Mehrheitsbevölkerungsliteraturen im Großen und Gnazen mitzumachen angewiesen waren, so das Fazit der Untersuchungen Brantschs. Gleichwohl gelingt es der rumäniendeutschen Literatur, als eigenständige Literatur zu überleben.
Auf dem Hintergrund der Tradition einer besonderen Minderheitenpolitik Rumäniens nach den Massendeportationen am Ende des Zweiten Weltkriegs prägte sich in der Zeit bis zum gesellschaftlichen Umbruch des Ostblocks durch eine ältere und mittlere Generation von Autoren eine intensive rumäniendeutsche Literatur aus. Dazu trug vor allem auch bei, dass Rumänien selbst in den schlimmsten Zeiten der Massenverschleppung die deutschen Schulen und andere Kultureinrichtungen geöffnet hielt. Auch den Massenexodus der Rumäniendeutschen nach dem Umbruch in den Westen nach 1989 überlebte die rumäniendeutsche Literatur vor allem durch das Forbestehen deutscher Schulen, in der junge Rumänien deutsche Literatur lesen und schreiben.
Brantsch zeigt in seiner vorliegenden Untersuchung auf, dass sich eine junge Generation rumäniendeutscher Literatur ausgebildet hat, die auf einem erstaunlich hohen Niveau eine besondere deutsche Literatur ausprägt.
Brantsch analysiert im vorliegenden Buch einzelne Autoren und Werke, räumt mit manchen Legendenbildungen auf und wagt auch Zukunftsprognosen.

> findR *
Produktinformationen

Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch online kaufen

Die Publikation Das Weiterleben der rumäniendeutschen Literatur nach dem Umbruch von ist bei Geest-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Rumaenien, Rumäniendeutsche Literatur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11 EUR und in Österreich 11.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!