Das Williams-Beuren-Syndrom von Gosch,  Angela, Pankau ,  Rainer, Partsch,  Carl-Joachim, Wessel,  Armin

Das Williams-Beuren-Syndrom

Veröffentlichung zum Williams-Beuren-Syndrom Christina Kaufmann Hochschulkommunikation Hochschule München

Ursache des Williams-Beuren-Sydroms (WBS) ist ein Verlust von mehreren
Genen im siebten Chromosom. Die Symptome sind vielfältig: von kognitiven
Beeinträchtigungen unterschiedlichen Schweregrads und
Wachstumsverzögerungen über Besonderheiten in der Gesichtsform bis hin zu
Herzfehlern und Nierenfehlbildungen. Doch nicht alle Merkmale sind bei
allen Menschen in gleicher Ausprägung ausgebildet.

Die Autoren des Buches „Das Williams-Beuren Syndrom –
Genetik-Medizin-Psychologie“, Dr. Dipl. Psych. Angela Gosch, Dr. med.
Rainer Pankau, Dr. med. Carl-Joachim Partsch und Dr. med. Armin Wessel,
beschäftigen sich seit 1989 nicht nur wissenschaftlich mit diesem Syndrom,
sondern sind auch beratend für die betroffenen Familien tätig. Bei ihrer
Arbeit haben die Autoren immer wieder erfahren, dass sich nicht nur
Fachpersonal, sondern auch interessierte Laien und vor allem Eltern
Informationen über medizinische Aspekte und den Entwicklungsverlauf von
Menschen mit WBS wünschen.

Mit dem Buch wollen die AutorInnen nun einen Überblick über die Entwicklung
der Betroffenen unter medizinischen und psychologischen Gesichtspunkten
geben. Im medizinischen Teil werden Fragen zur Genetik, Pathogenese,
Morphologie und zum klinischen Verlauf thematisiert. Speziell die
somatische Entwicklung und die Pubertät, aber auch häufige mit dem
Williams-Beuren-Syndrom assoziierte Erkrankungen werden aufgegriffen: z. B.
kardiovaskuläre Veränderungen, Nierenfehlbildungen, die Entwicklung einer
Divertikulitis und die im Erwachsenenalter deutlich zunehmenden
psychosomatischen Beschwerden. Im psychologischen Teil wird auf Aspekte der
kognitiven, sprachlichen, motorischen und Gedächtnisentwicklung sowie die
kindliche Selbständigkeit eingegangen. Schließlich werden die
Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen mit WBS, deren
gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie die familiäre Bewältigung
erörtert.

> findR *
Produktinformationen

Das Williams-Beuren-Syndrom online kaufen

Die Publikation Das Williams-Beuren-Syndrom - Veröffentlichung zum Williams-Beuren-Syndrom Christina Kaufmann Hochschulkommunikation Hochschule München von , , , ist bei epubli, Neopubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ernaehrung, Gesundheit, Medizin, Plfege, Psychologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.95 EUR und in Österreich 49.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!