Der Begriff Angst
Eine schlichte psychologisch-hinweisende Erwägung in Richtung auf das dogmatiche Problem der Erbsünde von Vigilius Haufniensis
Soeren Kierkegaard, Hans Rochol
Dieses Werk zeichnet ein umfassendes Bild der Gewissensangst und gehört zu den Meisterstücken psychologischer Wissenschaft und Schreibkunst des 19. Jahrhunderts. Kierkegaard analysiert Angst in engem Zusammenhang mit dem Problem der Sünde, wobei er – gegen Hegel – deren Schuldcharakter heraushebt. Der detaillierte Textkommentar zielt primär darauf ab, die Kohärenz der Argumentation zu erweisen.