Der Deutsche Waisenrat
Max Simmerthal
Frontmatter — Verzeichnis der Abkürzungen — Vorwort — Abschnitt I. Einführung in das Recht der Fürsorge für die Unmündigen — 1. Kapitel Die Personen, denen die Fürsorge zu Teil wird — 2. Kapitel Bon den Angelegenheiten, denen die Fürsorge gewidmet wird — 3. Kapitel. Die Personen, welchen die Fürsorge zusteht — 4. Kapitel. Die Aussicht über die Fürsorge für die Unmündigen — 5. Kapitel. Die Unterstützung des Vormundschaftsgerichts bei der Aussichtsführung — Abschnitt II. Das Amt des Waisenrats insbesonderen — I. Kapitel. Die Tätigkeit des Waisenrates im Allgemeinen — 2. Kapitel. Die Pflicht zur Mitwirkung bei der Einleitung einer vormundschaftlichen Fürsorge — 3. Kapitel. Die Vorschlagspflicht — 4. Kapitel. Die Überwachungspflicht — Abschnitt III. Die Organisation des Gemeindewaisenrates — 1. Kapitel. Die Rechtsstellung des Gemeindewaisenrates gegenüber dem Vormundschaftsgericht — 2. Kapitel. Die innere Organisation des Gemeindewaisenrates — 3. Kapitel. Stellvertretungs- und Hilfsorgane — Abschnitt IV. Die Geschäftsführung beim Gemeindewaisenrat — Abschnitt V. Machtbefugnisse und Haftpflicht des Gemeindewaisenrates — Sachregister