Der Deutschunterricht in den Anfängen der bürgerlichen Reformpädagogik von Hobusch,  Jörg

Der Deutschunterricht in den Anfängen der bürgerlichen Reformpädagogik

Die Reformpädagogik als Strömung des beginnenden 20. Jahrhunderts hat in vielerlei Hinsicht die heutige Bildungs- und Erziehungssituation geprägt. Wie sich ihr Einfluß auf die Theorie und Praxis des Deutschunterrichts im Verlaufe der historischen Entwicklung gestaltet hat, welche Vorläufe hierzu gegeben waren, zeigt die vorliegende Analyse. Auf der Grundlage eines historisch- gesellschaftlichen Ansatzes werden unter fachdidaktischem Aspekt exemplarisch die Anteile von Rudolf Hildebrand, Julius Langbehn und Berthold Otto an einer Reform des Deutschunterrichts im reformpädagogischen Sinn aufgezeigt. Dabei wird differenziert zwischen den Einflußfaktoren im Volksschulbereich einerseits und im Bereich des höheren Schulwesens andererseits.

> findR *
Produktinformationen

Der Deutschunterricht in den Anfängen der bürgerlichen Reformpädagogik online kaufen

Die Publikation Der Deutschunterricht in den Anfängen der bürgerlichen Reformpädagogik von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «bürgerlichen, Anfängen, BUERGE, Deutschunterricht, HOBUSCH, Reformpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55.95 EUR und in Österreich 57.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!