Der Düsseldorfer Tausendfüßler von Droste,  Manfred, Fischer,  Hagen

Der Düsseldorfer Tausendfüßler

Die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung

Die vom Abriss der Hochstraße „Tausendfüßler“ übrig gebliebene Stahlstütze und das abmontierte Thyssen/Krupp-Logo am Dreischeibenhaus kennzeichnen das Ende der Baugruppe Thyssen-Dreischeibenhaus, „Tausendfüßler“ und Schauspielhaus, die ab den 1960er Jahren auch international als Ensemble moderner Architektur den Aufbruch Düsseldorfs in die Moderne repräsentierte. Mit dem Abriss des „Tausendfüßlers“ wurde die Baugruppe zerstört, die einen für die jüngere Düsseldorfer Stadtgeschichte charakteristischen Zusammenhang von Wirtschaft, Kultur und Verkehr vermittelte. 35.000 Düsseldorfer nahmen am 24. Februar 2013 Abschied vom „Tausendfüßler“ und bewegten sich zum letzten Mal über die Hochstraße, bevor sie abgerissen wurde.

> findR *
Produktinformationen

Der Düsseldorfer Tausendfüßler online kaufen

Die Publikation Der Düsseldorfer Tausendfüßler - Die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung von , ist bei Droste Verlag, Droste Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Duesseldorf, Lott stonn, Tausendfüßler. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!